Zum ersten Mal entschied ein deutsches Höchstgericht: Verwaltungsgerichte müssen selbst prüfen, ob ARD, ZDF und Deutschlandradio ihren gesetzlichen Programmauftrag erfüllen.
Nicht mehr interne Gremien.
Nicht mehr Rundfunkräte.
Jetzt sind die Gerichte in der Pflicht.
Und das hat weitreichende Folgen:
Wenn über einen längeren Zeitraum keine echte Vielfalt, Ausgewogenheit und Meinungsbreite gewährleistet ist, kann die Beitragspflicht selbst verfassungswidrig werden.
Das Gericht hat klare Beweise gefordert:
Genau das leisten wir – mit dem Großen BEITRAGSSTOPPER-Gutachten.
Unsere Community vereint, was kein Institut der Welt leisten kann:
Nur gemeinsam schaffen wir das!
Dieses Gutachten ist der Schlüssel, um vor Gericht nachzuweisen, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinem Auftrag nicht gerecht wird – und damit die Grundlage für echte Veränderung zu legen.
Unser Ziel ist ein multidisziplinäres Hauptgutachten – getragen von Experten aus Kommunikationswissenschaft, Statistik und Medienrecht.
Dieses Gutachten erfüllt exakt die Vorgaben des Leipziger Urteils (BVerwG, 15.10.2025, Az. 6 C 5.24):
Damit schaffen wir eine wissenschaftlich und rechtlich belastbare Grundlage, die jede Klägerin und jeder Kläger im Verfahren gegen den Rundfunkbeitrag verwenden kann.
Ein Gutachten – Tausende Verfahren – eine gemeinsame Chance auf Gerechtigkeit.
Die Erstellung eines solchen Gutachtens ist aufwendig – von der Datenauswertung über Transkriptionen und Analysen bis hin zur juristischen Prüfung.
Doch eines steht fest:
Ob Beitragsstopper oder nicht – DU kannst ein Teil davon sein!
Unterstütze das große BEITRAGSSTOPPER-Gutachten
Wir bitten die Community, gemeinsam zu tragen, was ein Einzelner nicht leisten kann. Denn nur zusammen können wir den entscheidenden Beweis erbringen.
Jede Unterstützung zählt:
Leipzig hat das Tor geöffnet – wir gehen hindurch
Jetzt zählt Beweis, nicht Meinung.
Jetzt zählt Gemeinschaft, nicht Ohnmacht.
Jetzt zählt Wahrheit – messbar, belegbar, einklagbar.